Politbüro

Was der Frauenstreik bewirkt hat – und was nicht

Episode Summary

Als am 14. Juni 2019 eine halbe Million Frauen auf die Strasse gingen, entwickelte das eine Wucht, die bis ins Bundeshaus zu spüren war. Nächste Woche nun wollen die Frauen wieder auf die Strasse, dieses Mal zum «feministischen Streik». Es ist ein Streik, der unter anderen Vorzeichen stattfindet. Gerade bürgerliche Frauen haben mehr Berührungsängste mit den Streikenden als noch vor vier Jahren.

Episode Notes

Woran liegt das? Woran sind andere gesellschaftspolitischen Anliegen in den vergangenen Jahren gescheitert? Haben die vielen gewählten Frauen das Klima im Bundeshaus verändert? Und was ist ganz allgemein vom Streik in einer Woche zu erwarten? Das diskutieren Raphaela Birrer und Markus Häfliger in einer neuen Folge des Politik-Podcasts «Politbüro». Gastgeber ist Philipp Loser.