Politbüro

Warum konsumiert die Hälfte der Schweizer keine News mehr?

Episode Summary

Alle sind auf den sozialen Medien, kaum jemand liest noch Nachrichten. Fast die Hälfte aller Menschen in der Schweiz ist News-depriviert. Woran liegt das? Und wie kann man es ändern?

Episode Notes

Wenn eine Person keine Nachrichten konsumiert, heisst das im Fachjargon News-Deprivation. Dieser Entzug kann unterschiedliche Gründe haben und ist gar nicht so einfach zu messen. Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) versucht jedoch, diese und weitere Fragen wissenschaftlich zu erforschen, und hat auch dieses Jahr wieder das Jahrbuch Qualität der Medien veröffentlicht.

Aber wie misst man genau, ob und weshalb eine Person keine Medien mehr konsumiert, respektive sich nicht mehr für News aus Politik, Gesellschaft oder Sport interessiert? Was bedeutet das für die Medien und die Medienschaffenden selbst? Und was für die Schweizer Demokratie?

Diese und weitere Fragen beantworten Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Larissa Rhyn in einer neuen Folge des «Politbüro». Gastgeber ist Philipp Loser.

Produzent: Tobias Holzer