Politbüro

Erben und Dienen: Alles zu den Abstimmungen

Episode Summary

Eine Erbschaftssteuer für Superreiche und eine Dienstpflicht für alle: Darüber stimmt die Schweiz am 30. November ab. Was hinter den Initiativen steckt – und was deren Annahme bedeuten würde.

Episode Notes

Müssen die reichsten Schweizerinnen und Schweizer bald bereits ihre Zügelunternehmen und Lastwagen bestellen? Oder doch nicht? Am 30. November wird über die «Initiative für eine Zukunft» der Juso, abgestimmt.

Darin fordert die Juso, dass das Vermögen der reichsten Schweizerinnen und Schweizer ab einem Freibetrag von 50 Millionen, zu 50% besteuern müssten. Dies würde knapp 2’500 Personen oder 0.05% der Schweizer Bevölkerung betreffen. Ist das fair? Welche Folgen hätte das für die Superreichen? Und für die anderen?

Ebenfalls zur Abstimmung steht die Service-Citoyen-Initiative, bei der es um die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht geht. Wer würde davon konkret profitieren? Warum ist das Militär dagegen? Und wieviel hätte eine allgemeine Dienstpflicht mit Gleichstellung der Geschlechter zu tun?

Im Podcast «Politbüro» sprechen Raphaela Birrer, Larrisa Rhyn und Fabian Renz über die Abstimmungen – und auch darüber, welchen Dienst sie denn leisten würden, wenn sie heute müssten. 

Host: Philipp Loser

Produzent: Tobias Holzer