Politbüro

Der Generationenkonflikt bei Abstimmungen

Episode Summary

Ein Generationenkonflikt, schon wieder! An der Urne stimmen die Jungen oft anders als die Alten – zuletzt auch beim Eigenmietwert. Ist das ein Problem? Und kann man es lösen?

Episode Notes

«Die Boomer verbauen den Jungen ihre Zukunft.» Sagen die einen. Die anderen sagen: «Die Jungen sind selbst schuld wenn sie nicht abstimmen geht – dann sollen sie sich nachher auch nicht beklagen».

Wieder einmal beschäftigt der Genereationen­konflikt nach der Abstimmung über die Abschaffung des Eigenmietwerts die Schweizer Öffentlichkeit. Worum geht es genau? Ist das ein Problem? Und warum hat der Lösungsansatz einer jungen Politologin ein paar Gemüter mehr als nur in Wallungen versetzt?

Das diskutieren Meinungschef Fabian Renz und Bundeshauschefin Larissa Rhyn in einer neuen Ausgabe des Politik-Podcasts «Politbüro».

Host: Jacqueline Büchi

Produzent: Tobias Holzer

Artikel zum Thema: 

«Das Wahlrecht ab einem gewissen Alter zu streichen, würde die Dominanz der Senioren brechen»